Die Geschichte der Schule
19.06.2015 | Feierliche Einweihung des Schulanbaus |
2015 | 100 jähriges Turnhallenjubiläum |
12.11.2013 | Grundsteinlegung für den Anbau der Schule |
2006 | animalische Sonnenuhr wird auf dem Schulhof angebracht |
2005 | erneutes Anbringen der Portaltafel "Unseren Kindern" |
2005 | 100jähriges Schuljubiläum |
2004 | Einrichten des Computerkabinetts |
2003 | Verkehrsgarten wird fertiggestellt |
1998 | Modernisierung der Turnhalle |
1995 | Renovierung des Schulgebäudes |
1994 | Das grüne Klassenzimmer entsteht |
1992/93 | Aus der Polytechnischen Oberschule wird eine Grundschule |
1992 | Neubegrünung der Außenanlage, sowie pflastern des Hofes, Umstellung der Heizung von Kohle auf Öl |
1977 | Kleinsportanlage und Appellplatz werden errichtet |
1966/67 | Îm Keller entsteht ein Speiseraum, die Turnhalle wird durch einen gefliesten Waschraum ergänzt |
1964 | Erweiterung des Kinderhortes |
1955 | Der Schuljahrgang 1916 stiftet zum Heimatfest einen Brunnen |
1955 | 50jähriges Jubiläum |
1954/55 | Gemeinsamer Unterricht mit geflüchteten Griechen und Koreanern |
1954 | Der Schulgarten soll zum Kulturpark werden |
1952 | Neugestaltung der Turnhalle, Einweihung eines Pionierzimmers |
1949 | Renovierung der Klassenzimmer |
1947/48 | Einführung der Schulspeisung |
bis 1945 | Flüchtlinge werden in der Schule und Turnhalle untergebracht |
1926/27 | Neben Naelunterricht für Mädchen wurde Werken für die Jungen zum Pflichtfach |
1925/26 | Erteilung von Schwimmunterricht, Errichtung eines Arztzimmers |
1920/21 | Beginn des fremdsprachlichen Unterrichts (Englisch/Französisch) |
seit 1919 | Physikzimmer mit Gas-, Wasser- und Stromanschluss |
ab 1918 | erste Glasfenster mit Märchenmotiven werden gestiftet |
1915 | Fertigstellung der Turnhalle, Einführung des Mädchenturnens |
12.07.1905 | Feierliche Einweihung |
05.07.1905 | Vollendung des Baus der neuen, großen und modernen Schule |